Diese Seite wird noch erstellt.

Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!




Line Dance Etikette
Tanzen, besonders Line Dance, bereitet jede Menge Spaß. Damit dies so bleibt, möchten wir euch einige Tipps zur sogenannten Line Dance Etikette mit auf den Weg geben. Denn wie überall im Leben, gibt es auch beim Line Dance ein paar Regeln zu beachten. Keine Sorge, nichts Kompliziertes, aber wenn ihr diese einfachen Regeln beherzigt, steht einem ungestörten Line Dance Vergnügen nichts im Wege.
Die Line Dance Etikette (auch Dancefloor-Etikette genannt) regelt zum einen die zeitgleiche Ausführung verschiedener Tanzrichtungen auf derselben Tanzfläche und stellt zum anderen ein paar sinnvolle "Benimm-Regeln" für das Verhalten auf und neben der Tanzfläche auf.
Regeln für die Einteilung der Tanzfläche
• Der äußere Kreis (Fast Lane) ist für Paartänzer mit schnellen Tänzen vorbehalten.
• Der innere Kreis (Slower Lane) ist für Paartänzer mit langsameren Tänzen reserviert.
• Die Mitte der Tanzfläche teilen sich Line Dancer und sogenannte Swing Dancer.
Bitte beachten: Die Tanzrichtung für Fast- und Slower Lane ist immer gegen den Uhrzeigersinn, die Aufstellung der Line Dancer ist immer mit Blickrichtung zur Bühne / zum Publikum.
Regeln auf der Tanzfläche
• Keine brennenden Zigaretten, Getränke oder Essen auf der Tanzfläche.
• Nicht quer über die Tanzfläche laufen, sondern außen herum gehen oder warten, bis der Tanz endet.
• Nicht auf der Tanzfläche stehenbleiben, wenn ein Tanz endet. Setzt euch auf euren Platz, um zu plaudern.
Tipps für ein harmonisches Miteinander
• Unterstütze und ermutige Anfänger! Jeder hat einmal angefangen.
• Zeige Dankbarkeit durch Applaus für Live-Bands, Tanzlehrer und DJs.
• Vermeide Schwätzereien und Smalltalks während des Tanzunterrichts.
Allgemeine Ratschläge
• Trinke Alkohol verantwortungsbewusst und meide die Tanzfläche, wenn du dich übernimmst.
• Sei tolerant gegenüber unterschiedlichen Tanzstilen an verschiedenen Orten.
• Hilf anderen, die Line Dance Etikette zu verstehen, anstatt dich zu ärgern.
Und immer daran denken: Lächle, halte deinen Kopf hoch und sei vergnügt. Schließlich bist du da, um Spaß zu haben und den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.